uneinig

uneinig
'unaɪnɪç
adj
desunido, desavenido
uneinig
Adjektiv
desavenido; mit jemandem über etwas uneinig sein no estar de acuerdo con alguien en algo
Adjektiv
en desacuerdo
sich (D) über etw (A) uneinig sein estar en desacuerdo acerca de algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Uneinig — Uneinig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von einig, doch nur in der figürlichen Bedeutung, nicht einerley Meinungen und Neigungen habend, und diese Verschiedenheit äußernd; am häufigsten als ein Nebenwort. Uneinig seyn. Sehr uneinig leben, in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • uneinig — ↑disharmonisch, ↑diskordant …   Das große Fremdwörterbuch

  • uneinig — unklar; strittig; kontrovers; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; uneins; …   Universal-Lexikon

  • uneinig — ụn·ei·nig Adj; meist präd; (in etwas (Dat)) uneinig verschiedener Meinung: In diesem Punkt sind wir beide uns noch uneinig / bin ich mit ihr uneinig || hierzu Ụn·ei·nig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • uneinig — entzweit, gespalten, nicht einträchtig, nicht übereinstimmend, uneins, verschiedener Ansicht/Meinung, zerfallen, zerstritten. * * * uneinig:⇨entzweit uneinigverschiedenerMeinung/Ansicht,uneins,gespalten,zerstritten,zerfallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • uneinig — ụn|ei|nig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • uneins — ↑ uneinig. * * * uneins:1.⇨entzweit–2.u.machen:⇨entzweien(I);mitsichselberu.:⇨unausgeglichen uneins→uneinig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • uneins — unentschieden; dichotom; gespalten; zwiespältig; unterschiedlicher Meinung; uneinig * * * un|eins [ ʊn|ai̮ns] <Adj.>: uneinig: die Experten sind uneins; die Parteien blieben uneins, schieden uneins voneinander; in dieser Frage war sie mit… …   Universal-Lexikon

  • Kendall's Tau — Ein Rangkorrelationskoeffizient ist ein parameterfreies Maß für Korrelationen, das heißt, er misst, wie gut eine beliebige monotone Funktion den Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreiben kann, ohne irgendwelche Annahmen über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kendalls Tau — Ein Rangkorrelationskoeffizient ist ein parameterfreies Maß für Korrelationen, das heißt, er misst, wie gut eine beliebige monotone Funktion den Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreiben kann, ohne irgendwelche Annahmen über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rangkorrelation nach Spearman — Ein Rangkorrelationskoeffizient ist ein parameterfreies Maß für Korrelationen, das heißt, er misst, wie gut eine beliebige monotone Funktion den Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreiben kann, ohne irgendwelche Annahmen über die… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”